Heute werden im Amphitheater im Gemeindehof von Sinemorez die Dokumentarfilme „Die Stimmen von Sinemorez“ und „Der Kasus Bedetschka“ („The Bedechka Case“) gezeigt, die das Thema Bauen und Gesetzeslücken behandeln, welche von Investoren für deren Zwecke genutzt werden. Nach den Vorführungen ist eine Diskussion zum Schutz der Naturparks in unserem Land geplant. Die Veranstaltung wird live auf Facebook übertragen. Gastgeber ist das Volkskulturhaus „Sinewa“ im Dorf. Dem Regisseur des Dokumentarfilms „Die Stimmen von Sinemorez“ Wesselin Nanow zufolge richtet sich die Botschaft an die Menschen, die mit Sinemorez zutiefst verbunden sind und seit Jahren Zeit, Mühe und Geld in das Dorf investieren. Laut Nanow ist der öffentliche Druck das einzige Instrument, über das wir in solchen Momenten verfügen.
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer Kompressoren - ist bereits abgeschlossen, so dass in der Frühjahrs- und Sommersaison größere..
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..