Zum neunten Mal wird in Plowdiw vom 25. bis zum 29. Juni das internationale Festival „Tage der thrakischen Kultur“ veranstaltet. Die Stadt ist das geographische Zentrum Thrakiens und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das materielle und kulturelle Erbe der Thraker zu pflegen und zu erforschen. Das gesamte bulgarische Territorium ist mit Zeugnissen der thrakischen Vergangenheit übersät, betonte vor dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk Dozent Wesselina Watschkowa. „Archäologische Funde beweisen zunehmend, dass wir, auch genetisch, die direkten Nachkommen der Bevölkerung sind, die vor mindestens 40 Generationen unser Land bewohnt hat, und dass der thrakische Genfonds Teil unseres Genfonds und unserer Kultur ist“, sagte sie. Auf dem Programm des Festivals, das vom thrakischen Kulturzentrum TRAKART organisiert wird, stehen Folklorekonzerte, Ausstellungen, literarische Lesungen und sowie 27 Vorträge führender bulgarischer Wissenschaftler.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..