Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Walnuss im bulgarischen Volksglauben und als Allroundtalent

Foto: Archiv

Die Walnuss gehört zu den häufigsten Baumarten auf dem Balkan. Sie gedeiht aber auch gut in anderen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika... In Bulgarien sind diese Bäume bereits im Frühsommer mit kleinen grünen Früchten bestückt. Walnüsse sind reich an Eiweiß, Fett, Vitaminen, Mineralsalzen und Vitaminen. Sie werden häufig in traditionellen bulgarischen Gerichten und in der Volksmedizin verwendet. Und Walnussöl findet sowohl in der Kosmetik als auch zur Vorbeugung bestimmter Krankheiten Anwendung.

In der traditionellen bulgarischen Kultur wird der Walnussbaum, seine Blätter, Nüsse und ihr Holz sehr geschätzt. Er wird in Volksliedern besungen, in Sagen und Legenden erwähnt. Seine Blätter und Nüsse sind wesentlicher Bestandteil magischer Riten. Mehr dazu erfahren Sie aus dem folgenden Beitrag von Rossiza Radulowa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Bulgaren in Bessarabien pflegen die Tradition eines besonderen Spiels mit Ostereiern

Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren..

veröffentlicht am 05.05.24 um 10:30

Die Tradition, Osterkarten zu verschicken, besteht in unserem Land seit der Befreiung

Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..

veröffentlicht am 04.05.24 um 10:30

Das Ei in der bulgarischen Folklore - ein Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens

Gründonnerstag ist einer der beiden Tage in der Karwoche, an denen wir in Bulgarien die Ostereier färben. Die Tradition schreibt vor, dass die älteste Frau in der Familie diese wichtige Aufgabe übernimmt. Das erste Ei wird immer rot gefärbt...

veröffentlicht am 02.05.24 um 10:30