Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DPS solidarisch mit sanktionierten Oligarchen Peewski

Deljan Peewski
Foto: BGNES

Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) erwartet Tatsachen und Beweise, die die Institutionen der USA dazu veranlasst haben, dem Geschäftsmann Deljan Peeweski Sanktionen aufzuerlegen. Bis dahin erklären wir uns solidarisch mit der persönlichen Aussage von Deljan Peeweski“, heißt es in einer Stellungnahme der DPS.

Der ehemalige Abgeordnete aus den Reihen der DPS, Peewski, habe seine Rechtsanwälte in den USA informiert, dass er alle gesetzlichen Schritte gegen die Entscheidung der US-Behörden, die sie Kraft des Magnitsky-Gesetzes getroffen haben, unternehmen werde.

Der zweite betroffene Oligarch – Wassil Boschkow, dankte über Facebook den USA, dass sie seinem Signal Aufmerksamkeit geschenkt haben, in dem er sich über eine vermeintliche Erpressung seitens Ex-Ministerpräsidenten Bojko Borissow und Ex-Finanzminister Wladislaw Goranow beschwert habe. Boschkow, dem 19 verschiedene Vergehen zur Last gelegt werden, kommentierte nicht die Sanktionen gegen ihn und die mit seiner Tätigkeit in Verbindung gebrachten 58 Organisationen und Firmen, einschließlich der Partei „Bulgarischer Sommer“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50