Im Rahmen des Programms „Wir sind wieder zusammen“ werden 30.000 Schüler und Lehrer einen Teil der Sommerferien kostenlos in unterschiedlichen Tourismusobjekten verbringen. Auf diese Weise will man die heimische Tourismusbranche unterstützen. Jede staatliche oder kommunale Schule kann bis zu 70 Schüler der 1. bis zur 11. Klasse entsenden. Das Programm wird von Juli bis zum 15. September (wenn in Bulgarien offizieller Schulanfang ist) in Kraft sein. Das gab Bildungsminister Nikolaj Denkow bei der Vorstellung der neuen Maßnahmen bekannt, die die Wirtschaft und den von der Covid-19-Pandemie am stärksten betroffenen Sektor - den Tourismus - unterstützen sollen. Die Schüler können unter Einhaltung aller Antiepidemiemaßnahmen für eine Woche in kleinen Gruppen in die gemeinsamen Sommerferien fahren. Das Programm wird mit 7,5 Millionen Euro vom Staat finanziert. Das Paket für Übernachtung und Essen kostet 250 Euro pro Schüler oder begleitenden Lehrer.
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..