Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew von Papst Franziskus empfangen

| aktualisiert am 27.05.21 um 19:17
Foto: vaticannews.va

Präsident Rumen Radew und die ihn begleitende Delegation wurden im Vatikan von Papst Franziskus empfangen. Der Gast überreichte dem Heiligen Vater ein Triptychon mit Ikonenmalerei von der Trjawna-Schule, berichtete die BNR-Korrespondentin Mira Radewa. Der Präsident traf sich auch mit dem Staatssekretär des Vatikans, Kardinal Pietro Parolin.
Papst Franziskus wünschte Gesundheit, Wohlstand und Bildung in seiner Botschaft an Bulgarien und die Bulgaren.
In der Apostolischen Bibliothek besichtigte der Präsident Fragmente aus der ältesten Geschichte Bulgariens, die vor mehr als 350 Jahren von Erzbischof Petar Bogdan Bakschew verfasst wurde. Auf dem Garibaldi-Hügel legte die bulgarische Delegation Kränze vor dem Denkmal von Kapitän Petko Wojwoda nieder. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25