2021 jährt sich zum 145. Mal der Todestag des bulgarischen Dichters und Freiheitskämpfers Christo Botew und seiner Mitstreiter, die ihr Leben für die Befreiung Bulgariens von der türkischen Fremdherrschaft geopfert haben. Ihrer Heldentat ist die Initiative „Botew-Tage“ gewidmet, die zwischen dem 27. Mai und dem 2. Juni stattfindet. In diesem Jahr sind Wander-, Rad- und Pilgertouren zu den Gipfeln Milin Kamak, Jolkowiza und Okoltschiza geplant, aber auch Wettbewerbe, ein Fußballturnier für Kinder, Themenabende, Veranstaltungen und Konzerte im Freien sowie ein Galaabend anlässlich des Stadtfeiertages von Wraza am 1. Juni, gab die Gemeinde bekannt.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza RadulowaNach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..
Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..
Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..