„Für Bulgarien ist die Wahrung der euroatlantischen Werte und der Einmütigkeit in der NATO lebenswichtig“, sagte der Außenminister der Übergangsregierung Swetlan Stoew auf der Online-Konferenz „Der Zukunft voraus: Vorbereitung von NATO 2030“, organisiert vom Atlantischen Klub Bulgarien. Er erinnerte daran, dass der Pakt unlängst die bulgarische Gastgeberrolle innerhalb der Marine-Koordinierung der NATO im Schwarzen Meer unterstützt habe.
Der Verteidigungsminister des Übergangskabinetts Georgi Panajotow äußerte auf dem Forum, dass die grundlegenden Herausforderungen vor der NATO mit Russland und der terroristischen Bedrohung gegen die gemeinsamen atlantischen Werte in Verbindung stünden.
Der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană unterstrich seinerseits, dass „in Bezug auf die Schwarzmeerregion die grundlegenden Herausforderungen im Zusammenhang mit Russland stehen, wie die Annexion der Krim, die Entsendung von Truppen in Georgien und sogar außerhalb dieser Region - im Mittelmeerraum und Nordafrika. Wir müssen auf der Hut sein“.
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..