„Bulgarien verurteilt den Raketenbeschuss von Jerusalem“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung des Außenministers der Übergangsregierung Swetlan Stoew und seiner Vorgängerin Ekaterina Sachariewa.
„Die gemeinsame Erklärung im Namen beider Außenminister belegt die Kontinuität in der Außenpolitik des Landes auch zu dieser Frage, wie auch zu den übrigen außenpolitischen Prioritäten“, unterstrich der neuernannte Außenminister.
„Wir verurteilen entschieden die fortgesetzten Raketenattacken und Angriffe auf die Zivilbevölkerung, die absolut unannehmbar sind. Der provokative Raketenbeschuss aus dem Gaza-Streifen terrorisiert die israelische und arabische Bevölkerung in Jerusalem und der Umgebung und muss sofort eingestellt werden. Gewalt und Terror sind keine Lösung“, heißt es in der Erklärung.
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..