Ab dem 11. Mai hat Bulgarien einen vollen Zugang zum EU-Strombinnenmarkt über die Day-Ahead-Plattform. Jeder bulgarische Geschäftsmann kann von einem EU-Land Strom kaufen, der am nächsten Tag genutzt werden kann. Im Preis inbegriffen sind die Netz- und Zustellungsgebühren. Der Stromhandel kann jedoch nur unter der Voraussetzung stattfinden, dass freie Strommengen vorhanden sind.
Momentan erfolgt die Zustellung über Griechenland. In wenigen Monaten wird auch die Verbindung zu Rumänien ihre Arbeit aufnehmen. „Die verspätete Zuschaltung Bulgariens ist eine Folge des verzögerten Beitritts Rumäniens, Tschechiens, Ungarns und der Slowakei zum Energiebinnenmarkt der Europäischen Union“, sagte dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ gegenüber Konstantin Konstantinow, Geschäftsführer der Unabhängigen Energiebörse Bulgariens.
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des..