In Bulgarien ist es Tradition, dass am Georgstag, der auch als Tag der bulgarischen Tierzüchter begangen wird, Lammbraten serviert wird.
Laut statistischen Angaben ist in den letzten Jahren die Zahl der in Bulgarien gehaltenen Schafe drastisch zurückgegangen und beläuft sich momentan auf rund 1,3 Millionen. Die Experten sind sich nicht einig über die genauen Ursachen des Rückgangs. Zum Vergleich: vor 20 Jahren wurden in Bulgarien noch 20 Millionen Schafe gehalten, informierte das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.
Eines der Probleme, auf das Branchenorganisationen hinweisen, sind die „virtuellen Tiere“. Laut der Vereinigung der Schafhalter werden nahezu 200.000 Schafe in den Registern der veterinärmedizinischen Ämter geführt, die es in Wirklichkeit nicht gebe. Die künstlich erhöhten Zahlen würden den Tierhalten höhere Zuschüsse für die Nutzung von Weiden sichern.
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich. Teil dieser..
Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..
Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..