Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

25 illegale Migranten aus Afghanistan unweit von Sofia aufgegriffen

Foto: Archiv

25 Migranten aus Afghanistan wurden auf der Autobahn „Trakia“ in der Nähe des Dorfes Wakarel bei Sofia festgenommen. Sie wurden vermutlich von Menschenschmugglern in Stich gelassen. Die Flüchtlinge wurden gegen 9 Uhr morgens auf der Autobahn gesichtet und zur Polizei gebracht, teilte das Innenministerium unserem Reporter Nikolaj Christow mit.

Der zurückgetretene Premierminister Bojko Borissow warnte heute vor einem wachsenden Migrationsdruck an unseren Grenzen: „Allein in den letzten drei Tagen wurden 323 Versuche vereitelt, illegale Migranten nach Bulgarien zu schleusen. Ich teilte das wegen meinen Opponenten mit, weil die illegale Migration bei uns derzeit bei Null liegt. Das haben wir den Bemühungen unserer beherzten Grenzschutzbeamten zu verdanken. Jene, die morgen eine Übergangsregierung bilden, sollten das vor Augen haben.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10