Es wird nicht in Erwägung gezogen, den Impfstoff von AstraZeneca einzuziehen, teilte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen der Vorsitzende der Arzneimittelagentur Bogdan Kyrillow mit. Er empfiehlt den Bürgern, die eine Erstimpfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff erhalten haben, 84 Tage abzuwarten und dann eine Entscheidung über den zweiten Impfgang zu treffen, vorausgesetzt es seien keine ernsten Nebenwirkungen eingetreten.
„Um einen Impfstoff abzuziehen müssen Angaben vorliegen, die darauf hinweisen, dass ein Problem mit der Effektivität, der Ungefährlichkeit und der Qualität bestehen“, verwies Kyrillow, der versicherte, dass beim AstraZeneca-Impfstoff das Verhältnis von Nutzen zu Risiko positiv ausfallen würde, was einen Einsatz rechtfertige.Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..