Nach Angaben der Europäischen Kommission liegt Bulgarien in Bezug auf den Rückgang von Todesfällen im Straßenverkehr im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 an erster Stelle in der EU. Die Zahl der Verkehrstoten ist um 26 Prozent zurückgegangen. Während 2019 die Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen in unserem Land 90 je 1 Million Einwohner betrug, waren es im vergangenen Jahr 67 je 1 Million, berichtete unsere Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa. Im Vergleich zum EU-Durchschnitt, der bei 42 Verkehrstoten je 1 Million Einwohner lag, schneidet Bulgarien allerdings nicht gut ab. Nur Lettland (74/1 Million) und Rumänien (85/1 Million) liegen vor Bulgarien, fügt die Online-Ausgabe 3e-news hinzu.
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken. Der erste der drei..