Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Explosion in Tschechien war für Bulgarien geplant

Überreste des Munitionslagers in Vrbětice
Foto: Archiv

Laut der Untersuchung der Explosion eines Munitionslagers im Jahr 2014 im tschechischen Vrbětice wäre der Anschlag auf bulgarischem Territorium geplant gewesen, meldete die Deutsche Welle in Berufung auf tschechische Behörden. Die russischen Geheimdienstmitarbeiter Alexander Mischkin und Anatoli Tschepiga werden direkt mit dem Anschlag in Zusammenhang gebracht.

Die Explosion von Munition im Lager in Vrbětice im Oktober 2014 sollte nicht auf tschechischem Territorium stattfinden, äußerte der tschechische Innenminister Jan Hamáček im staatlichen Fernsehen Tschechiens. Seinen Ausführungen nach hätte die Munition erst später in die Luft gehen sollen, nämlich nachdem sie nach Bulgarien transportiert worden wäre. Die Angaben weisen darauf hin, dass am Kaufgeschäft der bulgarische Waffenhändler Emilijan Gebrew beteiligt gewesen sei.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung beantragt bei der EK Änderung des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans

Die Regierung hat den Antrag auf Änderung des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans gebilligt und heute an die Europäische Kommission übermittelt. Die Neuverhandlung des Plans wurde von der Regierung von Rossen Scheljaskow zur..

veröffentlicht am 16.04.25 um 17:05
Kiril Petkow

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..

veröffentlicht am 16.04.25 um 11:21

Ahmed Dogans DPS verlässt die Regierungsmehrheit

Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..

veröffentlicht am 16.04.25 um 10:50