Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es ist zu früh, um über eine kollektive Immunität gegen Covid-19 in Bulgarien zu sprechen

Prof. Bogdan Petrunow

Neben den weltweit bekannten südafrikanische, Berliner, rumänische und andere Mutationen von Covid-19 wurde im Norden Bulgariens eine neue Variante registriert, die von den bulgarischen Gesundheitsbehörden derzeit untersucht wird. Vor Nova TV erklärte der Immunologe Prof. Bogdan Petrunow, dass aufgrund der großen Variabilität des Virus eine vierte Welle von Covid-19 möglich ist, die die ständige Entwicklung neuer Impfstoffe erfordert.

In Bezug auf die kollektive Immunität steht der Immunologe angesichts des Tempos der nationalen Impfkampagne eher skeptisch gegenüber. Prof. Petrunow fügte hinzu, dass einige Pharma-Konzerne bereits eine dritte Dosis des Impfstoffs entwickeln, die voraussichtlich im November verabreicht werden sollte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42