Laut Angaben von Eurostat vom Januar 2020 würden in Europa 1.071.590 bulgarische Aussiedler leben. Die meisten davon – 342.000 in Deutschland, was der Einwohnerzahl der südbulgarischen Stadt Plowdiw entspricht. In Großbritannien würden 259.000 Bulgaren leben – rund 50.000 mehr als die Einwohner in Burgas. In Spanien belaufe sich die Zahl der bulgarischen Auswanderer auf 122.000; genauso viele Menschen leben in der gesamten Region der Stadt Lowetsch. 72.000 Bulgaren würden in Griechenland leben; diese Zahl entspricht in etwa der Einwohnerzahl der Stadt Blagoewgrad. In Italien würden 56.000 Bulgaren leben und in Belgien 40.000.
Den Vergleich mit bulgarischen Städten nahm der Wirtschaftsexperte Georgi Angelow für die Zeitung „24 Tschasa“ in Berufung auf Eurostat-Angaben vor.
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat. Der Anteil der..
Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..