Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Störche im Dorf Banitschan sind auch im Netz ein Hit

Foto: free-webcambg.com

Das Dorf Banitschan im Südwesten Bulgariens ist als das „Dorf der Störche“ bekannt. Seit einigen Jahren kann das Leben in einem der zahlreichen Storchennester rund um die Uhr online beobachtet werden.

Die Idee dazu hatte das örtliche Kulturhaus „Isgrew – 1930“ und die Vertretung des Bulgarischen Vogelschutzverbandes in Goze Deltschew. Durch die Beobachtung sollen die Heranwachsenden zur Sorgfalt und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt erzogen werden. Das Projekt trägt den Titel: "Kulturelle Symbole von Banitschan" und wird vom Kulturministerium finanziert.

"Wir möchten mehr über das Leben des Weißstorchs erfahren. Die Jugendlichen sollen das Storchennest beobachten und miterleben können, wann die Eier schlüpfen, wie die kleinen Störche fressen und ob der Weißstorch sich wirklich so rührend um seine Nachkommen kümmert", erklären die Naturschützer ihr Anliegen.

Das Nest kann hier Online beobachtet werden.

Einzelheiten über Banitschan und seine Traditionen erfahren Sie hier.

Redaktion: GerganaMantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgaren im ganzen Land sprangen ins Wasser, um das Kreuz herauszuholen

Am 6. Januar feiert die Bulgarische Orthodoxe Kirche das Erscheinungsfest. Der Bibel zufolge taufte Johannes der Täufer an diesem Tag Jesus Christus im Jordanfluss.  Traditionell wird in den Kirchen eine festliche Epiphanias-Liturgie gefeiert, das..

veröffentlicht am 06.01.25 um 17:51

Surwa-Fest kommt am 5. Januar nach Sofia

Der Borissow-Garten im Herzen Sofias wird wieder zur Bühne für das traditionelle Festival „Surwa“ in Pernik. Bereits das dritte Jahr in Folge können sich die Einwohner und Gäste Sofias an den charakteristischen Masken und Kostümen sowie an der alten..

veröffentlicht am 04.01.25 um 09:15

Der verlorene Zauber von Heiligabend

Heiligabend wurde im Volksglauben als Teil einer dunklen, beängstigenden Zeit gesehen, die das ganze kommende Jahr beeinflussen könnte. Deshalb war die Nacht vor Weihnachten mit Vorhersagen, Gebeten und warmen Wünschen in Erwartung eines..

veröffentlicht am 24.12.24 um 09:25