Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew mit bewegendem Appell für Parlamentswahl am 4. April

Foto: Facebook /Rumen Radew

Im Laufe der Jahre sei viel getan worden, damit sich Bulgaren von der Politik abwenden. Das komme den Feinden der Freiheit zugute, sagte Bulgariens Präsident Rumen Radew. „Hunderttausende Landsleute im Ausland werden erneut nicht über die Zukunft Bulgariens abstimmen können, zu dem viele träumen, zurückzukehren. Unabhängig von den Enttäuschungen, die wir erlebt haben, haben wir alle vier Jahre das Recht, über unsere Zukunft zu entscheiden. Am Wahltag hat jeder von uns, ob jung oder alt, reich oder arm, den gleichen Anteil am Schicksal Bulgariens und er muss ihn gut überlegt, kritisch und bewusst investieren. Wer nicht wählt, überlässt das Schicksal seines Heimatlandes, seines eigenen und das seiner Nächsten, der willkürlichen der Wahl eines Anderen. Am Sonntag hängt alles von uns ab“, unterstricht Präsident Rumen Radew in einer Botschaft an das Volk, informiert der Pressedienst der Präsidentschaft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 27. März

Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..

veröffentlicht am 27.03.25 um 19:45
Laura Kövesi (l.) und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi leitet Untersuchung gegen bulgarische europäische Staatsanwältin ein

Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...

veröffentlicht am 27.03.25 um 11:24

IKAR-Preisverleihung am heutigen Welttheatertag

Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:15