Sonnenschirme und Strandliegen sollten für mindestens 3 Jahre kostenlos sein, um den von der Krise am stärksten betroffenen Sektor zu unterstützen - den Tourismus. Diese Forderung hat der Bulgarische Verband der Hotel- und Gaststättenbetreiber an die Regierung gestellt. Sie schlagen vor, dass die Regierung die Strandmietern von Konzessionsgebühren befreit. Die Einnahmen aus Gebühren für Sonnenschirme und Strandliegen belaufen sich auf 4 Millionen Euro pro Jahr. Das macht 0,1 Prozent der Einnahmen in der Tourismusbranche als Ganzes aus. Der hohe Wert der Dienstleistung setzt jedoch einen Umsatz von 4 Milliarden Euro aufs Spiel.
„Die Gäste in den Resorts beschweren sich über die hohen Preise des Strandservices. Das vergällt ihnen den Aufenthalt in Bulgarien, so dass sie auf andere Destinationen umschwenken“, lauten die Argumente des Verbandes der Hotel- und Gaststättenbetreiber.
Die Taucher des Vereins „Freunde des Meeres“ aus Burgas haben die Tauchsaison eröffnet. Bei einer Wassertemperatur von sieben Grad haben sie ihren traditionellen Frühlingstauchgang in der Nähe der Küste von Kiten durchgeführt, wo es interessante..
Beloslaw ist eine Kleinstadt, 19 km von Warna am Schwarzen Meer entfernt. Am bescheidenen Kai der Stadt liegt das einzige erhaltene bulgarische U-Boot „Slawa“ vor Anker. Es hat schon lange aufgehört, die Tiefen des Schwarzen Meeres auszuloten, und ist..
Eingekuschelt zwischen den Hügeln des Ljulin-Gebirges liegt das Klissurski-Kloster „Hl. Petka“, von Geheimnissen und Spiritualität umweht. Es befindet sich nur 7 km von der Stadt Bankja entfernt, in der Nähe des Dorfes Klissura. Der Winter..