Laut einer von „Exacta Research Group“ vom 12. bis 20. März durchgeführten Umfrage bevorzugen 28,5 Prozent der Bulgaren, die bei den Parlamentswahlen am 4. April von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, eine maschinelle Abstimmung. Das sind hauptsächlich Wähler unter 40 Jahren, Hochschulabsolventen und Einwohner Sofias, geht aus der Studie hervor.
Gleichzeitig setzen über 48 Prozent der Befragten auf Wahlzettel aus Papier.
Die anderen schwanken, welche der beiden Möglichkeiten sie wählen sollen.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..