Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausgang aus dritter Corona-Welle in Sicht

Dozent Angel Kuntschew
Foto: BTA

„Rund eine Million bis anderthalb Millionen bulgarischer Bürger sind bereits gegen das Corona-Virus immun – eine halbe Million haben die Krankheit überwunden und 450.000 sind bereits geimpft.“ Das sagte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew. Seiner Ansicht nach werde die Anzahl dieser Menschen um täglich 10.000 bis 15.000 ansteigen, was zwar das Bild als Ganzes noch nicht ändern werde, zumindest jedoch eine Senkung der Zahl der Neuinfizierten bewirken könne. Laut Kuntschew habe Bulgarien den Gipfel der dritten Welle erreicht. Weitere Einschränkungsmaßnahmen seien nur für den Notfall vorgesehen.

„Ende April werden die Bürger die Möglichkeit haben, zu entscheiden, mit welchen Impfstoff sie geimpft werden wollen“, versicherte Kuntschew, zitiert von BGNES.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20