In der zweiten 7-jährigen Programmperiode der Europäischen Union hat Bulgarien 54 Prozent der Mittel aus den EU-Fonds abrufen können. Von den 9,9 Milliarden Euro, gewährt innerhalb 10 Programmen, wurden bis zum 31. Dezember 2020 insgesamt 6,36 Milliarden Euro ausgezahlt, weist eine Analyse des Finanzministeriums aus.
Im Zeitraum 2014 bis 2020 haben die EU-Gelder für eine Erhöhung des bulgarischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 8,3 Prozent beigetragen. Dank der EU-Mittel konnten die privaten Investitionen im Land um 23,7 Prozent erweitert werden. Auch die Beschäftigung konnte erhöht werden. Ferner ermöglichten die Gelder, das Durchschnittsgehalt um 8,4 Prozent anzuheben, weist die Analyse aus.
Die wenigsten Mittel konnten aus dem „Europäischen Meeres- und Fischereifonds“ (33%) und dem „Umweltfonds“ (38%) abgerufen werden. Die besten Ergebnisse konnten innerhalb der operationellen Programme zur Personalentwicklung (72%) und „Regionen im Wachstum“ (62%) erzielt werden.
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..