Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bergbau und Energie weiterhin führend bei Löhnen in Bulgarien

Foto: Ani Petrowa, BNR

Das höchste durchschnittliche monatliche Bruttogehalt in Bulgarien wurde 2019 in der Gemeinde Tschelopetsch verzeichnet und lag bei war 1.245 Euro. An zweiter Stelle stand das Durchschnittsgehalt in der Gemeinde Kosloduj mit 1.093 Euro, gefolgt von Radnewo mit 935 Euro, informierte das Institut für Marktwirtschaft.

Die Hauptstadt Sofia liegt mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 898 Euro an fünfter Stelle nach der Gemeinde Pirdop.
Für ein weiteres Jahr in Folgen werden die höchsten Gehälter in Bulgarien in kleinen Gemeinden mit großen Arbeitgebern in der verarbeitenden Industrie und der Energiewirtschaft gezahlt. Auch in Bezug auf das Lohnwachstum schneiden die Industriegemeinden an der Peripherie der größten Wirtschaftszentren gut ab, so das Institut für Marktwirtschaft, wobei die Gehälter je nach Landesregion in den Jahren 2016 bis 2019 um 30 bis 40 Prozent gestiegen sind.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25