Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gruppe für Militärspionage zerschlagen

| aktualisiert am 19.03.21 um 16:44
Foto: BGNES

Nach der Festnahme von 6 bulgarischen Militär- und ehemaligen Geheimdienstoffizieren wurde zum ersten Mal eine Gruppe für Militärspionage zerschlagen, teilte die Staatsanwaltschaft mit, die von der BTA zitiert wurde.
Organisator des Netzwerks ist ein ehemaliges hochrangiges Mitglied des militärischen Nachrichtendienstes, der eine Geheimdienstschule in Moskau abgeschlossen hat. Er soll Personen mit Zugang zu Verschlusssachen aus Bulgarien, der NATO und der EU rekrutiert haben. Die Ehefrau, die die bulgarische und russische Staatsbürgerschaft hat, soll den Kontakt mit der russischen Botschaft in Sofia aufrechterhalten haben.
Die anderen Verhafteten hatten leitende staatliche Posten inne. Einer ist ein hochrangiges Mitglied des Verteidigungsministeriums in der Abteilung für Planung. Zwei sind Angestellte der Militäraufklärung. Der Vierte ist ein ehemaliger militärischer Geheimdienstoffizier, Sekretär, Militärattaché und Attaché für Verteidigung.
Die Untersuchung ist von besonderer Bedeutung für die Sicherheit Bulgariens, der EU, der NATO und der Vereinigten Staaten. Nach 1944 gibt es keinen anderen solchen Fall, erklärte der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew.

"Es ist nicht das erste Mal, dass wir Zeuge von Handlungen ausländischer Botschaften werden, die mit dem Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen unvereinbar sind und wir definieren diese Fälle als unzulässig. Wenn solche Fälle festgestellt werden, wird das Außenministerium weiterhin im Einklang mit der international etablierten Vorgehensweise handeln“, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministerium, die für die Medien bestimmt ist.







Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57