Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mosaikmasken aus Stein in einer ungewöhnlichen Ausstellung

Foto: BTA

Der Künstler Strachil Najdenow lebt und arbeitet in der nordbulgarischen Stadt Plewen. Er kreiert einzigartige Werke aus Stein, die er als modulares Mosaik bezeichnet. Seine neueste Sammlung ist während der Covid-19-Pandemie entstanden. Seine Arbeiten aus Natursteinen, Mineralien und Keramik zeugen von seiner künstlerischen Suche in den Bereichen 3D und Skulpturmosaik. Sie sind in der Ausstellung „Masken und Menschen“ zu sehen, die am 16. März in der Galerie „Ikarus“ in Sofia eröffnet wurde.

Strachil Najdenows Werke aus Stein strahlen Harmonie und Ruhe aus und begeistern Kunstliebhaber mit ihren Farben und ihrer positiven Energie. „Die Grundlage meiner Ausstellung sind 14 Gesichter aus Mosaik. Das erste Gesicht war ein Experiment im Geiste des Kubismus. Die Idee hat mich jedoch fasziniert und so wurden es letzten Endes 14 Gesichter“, sagte der Künstler gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Die Ausstellung kann bis Mitte April besichtigt werden.

Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BTA


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30