8 Prozent Rückgang beim Export und 10 Prozent beim Import, 170.000 Arbeitslose und eine Außenverschuldung von 2,4 Milliarden Lewa (ca. 1,2 Mrd. Euro) – das kommt nach einem Jahr Corona-Seuche unter dem Strich heraus, kommentierte für den BNR Radoswet Radew, Vorsitzender der Bulgarischen Wirtschaftskammer. Besorgniserregend sei seiner Ansicht nach, dass Investitionsinteresse und Konsum gesunken seien. Radew prognostiziert für die Zeit nach April dieses Jahres eine Reihe von Firmenpleiten, sobald das Moratorium auf die Kredite entfällt.
Laut Krassen Stantschew vom Institut für Marktwirtschaft besitze das Land über gute Fiskalreserven, die den Schlag der Corona-Krise gedämpft hätten. Er betonte jedoch, dass 1,4 Millionen Bürger nicht von den Hilfe-Programmen erfasst werden, da die Maßnahmen „nicht mehr als 10 Prozent der Wirtschaftssubjekte erreicht haben“.Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..
Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Region, erklärte Vizepremierund Verkehrsminister Grosdan Karadschow auf dem Sofioter Wirtschaftsforum. Mehr als 18.000 griechische..
Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..