Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Orthodoxen Christen beginnen ihre Große Fastenzeit

Foto: Archiv

Heute ist der erste Tag der längsten Fastenzeit für die orthodoxen Gläubigen. Das orthodoxe Ostern fällt in diesem Jahr auf den 2. Mai. Die Fastenzeit beginnt 40 Tage vor dem Fest am 15. März. Das ist das letzte und strengste Fasten in der Orthodoxie, dass auch als Großes Fasten genannt wird. 

Die Enthaltung von fettigem Essen wurde von der christlichen Kirche in Erinnerung an das 40-tägige Fasten Jesu Christi in der Wüste vorgeschrieben. Christliches Fasten bedeutet neben dem Verzicht auf Lebensmittel tierischen Ursprungs auch den Verzicht auf schlechte und sündige Gedanken, Worte und Taten. Auf diese Weise können Gläubige ihre Seelen und Körper reinigen und sich würdig auf die Auferstehung Christi vorbereiten.

Während des Osterfastens ist jede Woche einem Ereignis oder einer Person gewidmet, deren Taten Demut und Umkehr erfordern. Während der ersten Fastenwoche sind die Beschränkungen strenger, die Gottesdienste in den Kirchen länger.

Der zu Ehren des Großmärtyrers Theodor Tiro (20. März) zubereitete Weizen wird in der Kirche geweiht.  Die Volkstradition feiert diesen Tag als Theodorstag.

Die letzte Fastenwoche wird mit der letzten Woche des irdischen Dasein Jesu in Verbindung gebracht, in der insbesondere an die Leiden, den Tod und das Begräbnis erinnert wird. Deshalb wird diese Woche Karwoche oder die Woche der Leiden genannt.

Weitere Informationen zu der Zeit der Demut und Einschränkungen, die heute im Leben orthodoxer Christen beginnt, finden Sie unter "Die Fast – der andere Blick auf Alltag und Festtage".

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten

Metropolit Joseph: Christi Geburt ist ein doppelter Feiertag für orthodoxe Bulgaren in den USA, Kanada und Australien

Dieses Jahr ist das Fest der Geburt Christi für die bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien besonders groß! Die langjährigen Gebete von Metropolit Joseph, einen eigenen Bischofsvikar zu haben, wurden..

veröffentlicht am 25.12.24 um 09:15

Patriarch Daniil: Verwandeln wir mit lebendigem Glauben unsere Herzen in eine Krippe, damit das Christkind darin geboren wird

Am Vorabend der strahlenden Geburt Christi, Heiligabend, richtete Seine Heiligkeit Patriarch Daniil von Bulgarien und Metropolit von Sofia seine Ansprache an alle orthodoxen Christen. „Mit einem Gebet auf den Lippen, versammelt um den warmen Herd,..

veröffentlicht am 24.12.24 um 18:05

Orthodoxe Christen feiern Empfängnis der Heiligen Anna

Joachim und Anna hatten trotz ihres rechtschaffenen Lebens lange Zeit keine Kinder. Neben ihrem persönlichen Kummer mussten sie auch öffentliche Vorwürfe ertragen, denn Kinderlosigkeit galt als Strafe Gottes. Die beiden beteten unablässig, dass..

veröffentlicht am 09.12.24 um 10:00