Das Institut für Japanstudien an der Fakultät für Klassische und Moderne Philologie der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“ beleuchtet Japans erfolgreichen Weg zur weltweiten Verbreitung seiner traditionellen und zeitgenössischen Kultur. Die Online-Veranstaltung, an der sich prominente Persönlichkeiten aus Japan und Bulgarien beteiligen, befasst sich mit den Aspekten der japanischen Kulturdiplomatie, den Besonderheiten der japanischen Gesellschaft, dem gekonnten Umgang mit Krisensituationen, dem Pflichtbewusstsein, der Teamarbeit und Disziplin der Japaner. Es werden auch Antworten auf Fragen gesucht, die junge Menschen in Bulgarien und auf der ganzen Welt bewegen. Prominente japanische Professoren und bulgarische Künstler gehen auch auf die Rolle der Kultur und Bildung im 21. Jahrhundert ein.
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..