Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

In Erwartung von Oma März

Foto: BGNES

Wenn jemand einen Blick auf Sofias Straßen, oder auch denen einer x-beliebigen bulgarischen Stadt werfen sollte, wird ihm auffallen, dass die Farben Rot und Weiß überwiegen. Und das ist keinesfalls zufällig! Am letzten Tag des Monats Februar versucht jeder Bulgare, solang er es noch nicht getan hat, eine oder mehrere Martenitzas zu kaufen. Das sind die traditionellen bulgarischen Glücksbringer in Rot und Weiß, mit denen man sich hierzulande seit vielen Jahrhunderten am 1. März gegenseitig beschenkt.

Der letzte Februar-Tag lässt uns noch eine letzte Chance, eine Martenitza aus roten und weißen Wollfäden selbst zu basteln, um sie an Freunde und Bekannte zu verschenken – verbunden mit den Wünschen für Gesundheit, Erfolg und Hoffnung.

Dimka Diklowa verknüpft gleich zwei alte bulgarische Traditionen, indem sie Martenitzas mit traditionellen bulgarischen Stickerei-Motiven versieht, „weil sie sehr schön, vielfältig und verschiedenartig sind und laut Stickerei-Kennern und Ethnographen eine schützende Kraft besitzen“, verriet sie uns. Doch es gibt noch viele andere Möglichkeiten, ansprechende Glücksbringer zum 1. März zu basteln. Mehr darüber erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Bulgaren in Bessarabien pflegen die Tradition eines besonderen Spiels mit Ostereiern

Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren..

veröffentlicht am 05.05.24 um 10:30

Die Tradition, Osterkarten zu verschicken, besteht in unserem Land seit der Befreiung

Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..

veröffentlicht am 04.05.24 um 10:30

Das Ei in der bulgarischen Folklore - ein Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens

Gründonnerstag ist einer der beiden Tage in der Karwoche, an denen wir in Bulgarien die Ostereier färben. Die Tradition schreibt vor, dass die älteste Frau in der Familie diese wichtige Aufgabe übernimmt. Das erste Ei wird immer rot gefärbt...

veröffentlicht am 02.05.24 um 10:30