Die Europäische Kommission leitet eine Diskussion in der EU und mit dem Europäischen Parlament über die negativen Auswirkungen von Texten aus dem Mobilitätspaket I ein. Ein Schreiben der EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean an die Minister in der EU bestätigt die Haltung Bulgariens, dass die Rückkehr der LKWs alle 8 Wochen in ihr Ursprungsland und die Regeln für den Kabotagetransport dem Green Deal und den Plänen für Klimaneutralität widersprechen.
Die Prüfung hat gezeigt, dass diese Vorschriften 3,3 Millionen Tonnen zusätzliche CO2-Emissionen pro Jahr zur Folge haben werden. Auch werden bis zu 704 Tonnen Stickstoffoxide und 251 Tonnen Feststoffpartikel erzeugt.
Die Diskussion steht im Einklang mit den Bemühungen Bulgariens und anderer betroffener Länder, die Freiheit des Güterverkehrs zu verfechten, berichtete BGNES.
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..