Ab dem 17. Februar (Mittwoch) wird von Studenten aus Griechenland, der Türkei, Serbien, Nordmazedonien und Rumänien, die täglich oder mindestens einmal pro Woche zu Ausbildungszwecken nach Bulgarien reisen, kein Nachweis für einen negativen PCR-Test mehr verlangt. Das Gleiche gilt auch für die Einreise in unser Land von Schülern und Studenten, die in Bulgarien leben, aber jeden Tag oder mindestens einmal pro Woche zu Ausbildungszwecken in eines der oben erwähnten fünf Länder reisen. Das hat Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow mit einer heute erlassenen Verfügung angeordnet.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...