63 Prozent der Bulgaren würden unter keinen Umständen Pflegeeltern werden wollen. Jeder Sechste würde ein Risikokind bei sich aufnehmen, jedoch nur dann, wenn der Staat dafür ein Gehalt zahlt und für den Unterhalt des Kindes aufkommt, weist eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ für die Nationale Vereinigung für elterliche Pflege von Risikokindern aus.
Die Umfrage bestätigte die Tendenz eines sinkenden Interesses an Aufnahme von Kindern durch Pflegefamilien. Momentan sind in Bulgarien 1.738 Kinder in Pflegefamilien untergebracht, von denen es insgesamt 1.960 gibt; einzig drei Pflegefamilien tun dies unentgeltlich, weisen die Angaben der Sozialhilfe aus. 52 Prozent der Pflegekinder wurden adoptiert. Jedes fünfte Risikokind kehrt in die Familie seiner leiblichen Eltern oder Verwandte zurück.Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme und Lösungen". Vorgestellt werden Daten über die aktuellen Tendezen im Land sowie eine Studie des..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen zwischen 1 und 4°C, in Sofia 2°C. Tagsüber wird es im ganzen Land sonnig sein. Ein leichter bis mäßiger..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des wirtschaftlichen Austauschs und der Investitionen zwischen Bulgarien und Polen. Der Präsident..
Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des..
Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert..