Die langfristigen Verträge mit den Wärmekraftwerken „Maritza Ost 1“ und „Maritza Ost 3“, die Eigentum der amerikanischen Unternehmen АES und ContourGlobal sind, sollen bis zum 30. Juni 2021 gekündigt werden, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Dieser Schritt sei Teil der Maßnahmen zu Marktreformen im Energiebereich, die das Ministerium in Abstimmung mit der Europäischen Kommission ergreifen wird.
Die Verträge für den Kauf von elektrischen Strom von beiden Kraftwerken wurden 2001 (während der Regierung von Iwan Kostow) von der Nationalen Elektrizitätsgesellschaft unterzeichnet.
Die Kündigung der langfristigen Verträge stehe mit den Regeln der Europäischen Union über die staatlichen Zuschüsse und die geplanten Änderungen in der Regulierung des Marktes zusammen.Laut einer Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK = AHK Bulgarien) im Jahr 2024 würden 89 Prozent der deutschen Investoren in Bulgarien unser Land wieder für ihre Investitionen wählen. Deutschland ist nach wie vor ein..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..