Vor dem Regierungsgebäude in Sofia haben sich Dutzende Naturschützer eingefunden, die unter dem Motto „Hände weg von der bulgarischen Natur“ protestieren. Anlass für ihre Aktion ist die Aufhebung des Bauverbots im Gebiet Kamtschia an der Schwarzmeerküste. Auf Druck der Öffentlichkeit hin hatte Umweltminister Emil Dimitrow bereits vor einigen Tagen eingegriffen und die umstrittene Aufhebung des Bauverbots rückgängig gemacht; die Umweltschützer fordern jedoch nachhaltige und wirksame Maßnahmen gegen die illegale Bebauung an der Schwarzmeerküste.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und..