Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ehrentag von Petko Wojwoda

Foto: BTA

Der 1844 im bulgarischen Dorf Dogan Hissar in Westthrakien geborene Petko Kalojanow, genannt „der Woiwode“, organisierte bereits in sehr jungen Jahren eine Freischar, um gegen die Unterdrückung von Bulgaren, Griechen und sogar Türken zu kämpfen. Im Volksgedächtnis ist er als Beschützer der Armen und Unterdrückten verhaftet. In Mazedonien befasste er sich mit revolutionärer Tätigkeit. Von den revolutionären Ideen von Giuseppe Garibaldi beeinflusst, zog er nach Italien. Anfang 1866 traf er sich mit Garibaldi und blieb für mehrere Monate sein Gast. Gemeinsam organisierten sie das Garibaldi-Bataillon, das aus 220 Italienern und 67 Bulgaren bestand, darunter auch Petko Wojwoda, das 1866 am Aufstand auf Kreta gegen das Osmanische Reich teilnahm. Während der Kämpfe auf Kreta erwarb sich Petko Wojwoda wegen seiner Tapferkeit den Beinamen Kapitän (Hauptmann).

Petko Wojwoda, ein Kämpfer für die Freiheit aller Balkanvölker starb am 7. Februar 1900 in Warna.

Am Denkmal des Woiwoden in Haskowo fand anlässlich des 121. Jahrestages seines Todes eine Kranzniederlegung statt, an der sich Nachkommen der Mitglieder der Unabhängigen thrakischen Vereinigung „Dogan Hissar“ und der Thrakischen Vereinigung „Georgi Sapunarow“ beteiligten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Arife - der Tag, an dem sich die Muslime auf das Zuckerfest vorbereiten

Heute ist wieder der Tag des Arife, der jedem Bayram vorausgeht. Heute ist wieder der Tag des Arife, der dem islamischen Opferfest Kurban Bayrami vorausgeht. Heute gedenken die Muslime ihrer verstorbenen Angehörigen. In jedem Haus bereiten..

veröffentlicht am 15.06.24 um 09:05

Ausstellung in Sofia präsentiert die alten „Salzherren“ von Prowadia

  Die Ausstellung „Die Herren des Salzes: Prowadia - eine Stadt des Salzes 5600 - 4350 v. Chr.“ wird in Sofia präsentiert. Die temporäre Ausstellung wird am 11. Juni im Nationalen Archäologischen Institut und Museum der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 15:30
Nikolai von Plowdiw

Nikolai von Plowdiw erklärt kategorisch Verzicht auf Teilnahme an der Wahl zum Patriarchen

„Ich werde kein Patriarch sein. Das kann ich erklären. Wer der Patriarch sein wird, kommt Ihnen nicht in den Sinn“, erklärte Metropolit Nikolai von Plovdiw. Seine Erklärung erfolgte zwei Tage, nachdem der west- und mitteleuropäische Metropolit Antonius..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:30