In Erwartung einer dritten Corona-Welle erklärte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew im Bulgarischen Nationalen Fernsehen, es sei nicht ungewöhnlich, dass Pandemien eine zweite oder sogar dritte Welle aufweisen. So etwas sei bei der Vogel- und bei der Schweinegrippe sowie bei der sogenannten „spanischen Grippe“ beobachtet worden.
Hinsichtlich der Forderung, dass Einreisenden lediglich Antigen-Soforttests unterliegen sollen, meinte Dozent Kuntschew, dass die PCR-Tests der „goldene Standard“ seien. „Wenn wir sichergehen wollen, dass wir alle Fälle erfassen, ist das die Methode, die volle Garantie leistet. Die Soforttests sind als Hilfe für die Bürger gedacht; in Bezug auf die Grenzkontrolle erkennen nur einige wenige Länder die Soforttests an – die meisten fordern PCR-Tests und daher wird das auch bei uns so sein.“Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..