Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wird Hassrede Skopjes nicht dulden

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa
Foto: BGNES

Die bulgarische Vizepräsidentin Ilijana Jotowa forderte ein neues Leitungsmodell, mit dem sich die Bulgaren im In- und Ausland identifizieren können. Das teilte sie in ihrer Rechenschaftslegung nach 4 Jahren Amtszeit mit.

„Wir Bulgaren müssen unseren Platz in einer veränderten und unsicheren neuen Welt finden. Um dazu bereit zu sein, müssen wir als erstes unser Land verändern! Das sagen die Menschen, die in Bulgarien und jenseits unserer Grenzen aus Protest auf die Straße gegangen sind und jene, die uns aus dem Ausland E-Mails gesandt haben“, führte Jotowa aus. Sie ging in ihren Ausführungen auch auf die Beziehungen zu Nordmazedonien ein:

„Unseren europäischen Partnern muss klar sein, wir werden es nicht dulden, dass Propaganda und Hassrede gegenüber einem EU-Mitgliedsland führend sind. Wir werden kompromisslos gegen jegliche separatistische Stimmungen sein, die bereits seit Jahrzehnten Spannungen zwischen beiden Ländern verursachen.“


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55