Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-Pandemie hat beeindruckenden Fortschritt Bulgariens unterbrochen

Foto: oecd.org

Die Covid-19-Pandemie habe den beeindruckenden wirtschaftlichen Fortschritt Bulgariens unterbrochen. Diese Feststellung ist im zweiten Wirtschaftsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über Bulgarien enthalten, informiert die BNR-Reporterin Marta Mladenowa. 
Der Bericht wurde online im Beisein von Premierminister Bojko Borissow und dem Generalsekretär der OECD Angel Gurria vorgestellt.
Aus dem Dokument geht hervor, dass die Kluft zwischen Arm und Reich in Bulgarien immer stärker wird. Es wird auf die Notwendigkeit für ein besseres Geschäftsumfeld und eine eindeutige Gesetzgebung hingewiesen. Die Bemühungen zur Bekämpfung von Korruption und Kriminalität müssen fortgesetzt werden, heißt es im Bericht.
Das Problem der Minderheiten wird ebenfalls angesprochen. 1/10 der Bevölkerung in Bulgarien besteht aus Roma, die in isolierten Stadtteilen leben. Ebenso wird die 
Notwendigkeit betont, Reformen in der Bildung vorzunehmen.
Die OECD geht davon aus, dass die bulgarische Wirtschaft in diesem Jahr um 3,3% wachsen und die Arbeitslosigkeit über 6% bleiben wird. Es werden eine Inflation von 1,4% und ein Haushaltsdefizit von 4,5% vom BIP prognostiziert.
Über den Antrag Bulgariens auf Mitgliedschaft gebe es noch keinen Konsens in der OECD, teilte Gurria mit. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54