Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schnee blockiert Sportler in Belmeken

Foto: BGNES

In einigen Regionen des Landes treten weiterhin Probleme in Verbindung mit dem strengen Winterwetter auf. Einige kleine Ortschaften sind ohne Strom oder Wasserversorgung; an der Beseitigung der Schäden wird gearbeitet.

Heute beginnt die Räumung des Schnees auf der Straße zum nationalen Sportzentrum „Belmeken“ im Rila-Gebirge, wo seit gestern 180 Sportler aus Bulgarien, Serbien und Ungarn festsitzen. In der vergangenen Nacht hatte ein Schneesturm in der Region bis zu 2 Meter hohe Schneewehen verursacht, die die Straße unpassierbar gemacht haben. Den von der Umwelt abgeschnittenen Sportlern geht es sehr gut und es fehlt ihnen an nichts.

In Gabrowo hörten in den gestrigen späten Abendstunden die Schneefälle auf, die nahezu 30 Stunden andauerten.

Der Schipka-Pass ist beräumt, teilte die Straßenbehörde dem BNR gegenüber mit.

In den Gebirgen hat sich eine Schneedecke von rund 80 Zentimetern gebildet.

In der Gemeinde Suworowo bei Warna in Ostbulgarien, in der der Notstand ausgerufen worden war, beginnt sich die Lage zu normalisieren. Die Einwohner der nahen Gemeinden Bulair, Solnik und Bardarewo werden mit dem Nötigsten versorgt, bis auch dort die Unwetterfolgen beseitigt sind.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. April

Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 19:45

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35