Eigentümer und Mitarbeiter von Lokalen, die aufgrund der Antiepidemiemaßnahmen geschlossen wurden, haben sich vor dem Ministerrat zu einem nationalen Protest versammelt. Sie bestehen darauf, die Arbeit am 1. Februar wieder aufzunehmen, berichten unsere Reporter. Die Aktion steht unter dem Motto „Marsch zu Freiheit“ und wird vom Verband und der Vereinigung der bulgarischen Gaststättenbetreiber organisiert. Die Branche fordert den Rücktritt von Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow.
Die Demonstranten sind der Ansicht, dass die Pandemie nicht richtig gemanagt wird und man sie ihres Rechts auf Arbeit beraubt hat, zudem ohne zufriedenstellende Entscheidungen auf Entschädigung. Am Protest beteiligen sich Demonstranten aus Sofia und anderen bulgarischen Städten.
Zur Erinnerung: Gesundheitsminister Angelow hat gestern Abend eine Anordnung erlassen, wonach die Esslokale ab dem 1. März eröffnet werden können.
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..