Die Kandidaten für den Posten des Direktors der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA stellten vor dem Parlamentsausschuss für Kultur und Medien ihre Programme vor.
Kyrill Waltschew schlägt vor, dass die BTA ein Netz von freiberuflichen Korrespondenten im Ausland aufbaut und insbesondere in den Nachbarländern eigene Vertretungen einrichtet, an erster Stelle in Skopje. Ferner sollen die Sprachen um Spanisch, Arabisch und Chinesisch erweitert werden; momentan wird mit Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Griechisch, Serbisch, Türkisch und Rumänisch gearbeitet.
Iwajlo Danailow äußerte ebenfalls den Willen, Korrespondentenstellen im Ausland zu eröffnen. Momentan verfügt die BTA einzig über einen festangestellten Korrespondenten in Brüssel. Die Einrichtung von Auslandsvertretungen gilt als kostspielige Angelegenheit, die bulgarische Nachrichtenagentur sollte aber laut Danailow über einen eigenen Korrespondenten in Belgrad verfügen, von wo aus sie als erste berichten könnte, schreibt die Zeitung „Dnewnik“.Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..