Umweltschützer haben die Einführung eines Pfandsystems für alle Flaschen in Bulgarien als langfristige Lösung für die Verschmutzung durch Einwegkunststoffe gefordert. Sie veranschaulichten ihre Haltung mit einer symbolischen zwei Meter hohen Abfallwelle, die den Eingang des Umweltministeriums „überflutet“ hat. Die Aktion wurde von „Greenpeace-Bulgarien“ und der Umweltorganisation „Für die Erde“ organisiert. Dem Protest gingen heftige Regenfälle voran, bei denen die Flüsse über ihre Ufer getreten sind und durch viel Plastikmüll aus Schluchten und unbewirtschafteten Flächen verstopft wurden.
Nach der Protestaktion kündigte die Vize-Umweltministerin Slaweja Stojanowa an, man wolle öffentliche Diskussionen über die Einschränkung von Einwegkunststoffprodukten starten.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..