In der Ausstellung „Antike Funde. Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2020“ zeigt das Nationale Geschichtsmuseum die neuesten Funde, die von 22 Expeditionen während der letzten archäologischen Saison gemacht wurden. Letztes Jahr wurde zum ersten Mal die Festung „Heiliger Erzengel“ über dem Dorf Dabniza in den westlichen Rhodopen erforscht, das seit der frühen Steinkupferzeit im Laufe von 6.000 Jahren bewohnt wurde. Vorgestellt werden auch die Entdeckungen, die in der mittelalterlichen Nekropole in der Innenstadt von Kaliakra gemacht wurden. Darunter ist das Grab eines Mädchens mit einem goldgewebten Band auf der Stirn, einem feinem Haarnetz aus Seide und Goldfäden und Kleidung aus teuren Stoffen. Ein weiteres Highlight der Ausstellung, die am 20. Januar eröffnet wird, sind amphorenähnliche Gefäße, bei denen es sich um Begräbnisurnen handelt, die der spätbronzezeitlichen Nekropole beim Dorf Balej im Raum Widin gefunden wurden.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..