Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

120 Jahre hauptstädtischer Nahverkehr

Foto: Archiv

Anlässlich des 120. Jahrestages des Nahverkehrs in der Hauptstadt Sofia wurde auf dem Platz „Hl. Alexander Newski“ eine Sonderausstellung mit alten und neuen Nahverkehrsmitteln eröffnet. Eine Retro-Bahn befördert ihrerseits kostenlos Fahrgäste im Zentrum der Stadt, informierte der BNR-Reporter Dobromir Zwetkow.

Die erste Straßenbahn in Sofia nahm am 1. Januar 1901 (nach altem Kalender) ihre Fahrt auf. Damit wurde der Grundstein der mit elektrischen Strom getriebenen Transportmittel gelegt. Die erste Straßenbahnlinie war die Nr. 13, die den Hauptbahnhof mit dem heutigen Slaweikow-Platz verband. die Straßenbahnwaggons waren eingeteilt in 1. und 2. Klasse.

Die Einführung der elektrischen Straßenbahn ist dem Sofioter Bürgermeister Dimitar Petkow (Amtszeit 1888-1893) zu verdanken, der auch die Elektrifizierung der Hauptstadt vorgenommen hat.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23