Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beseitigung der Schäden in Folge starker Regenfälle fortgesetzt

| aktualisiert am 12.01.21 um 13:12
Haskowo
Foto: BTA

Warnstufe „Orange“ und „Gelb“ für starken Regen und Glatteis in einigen Regionen des Landes hat für heute das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie ausgerufen.

In den Regionen Burgas, Sliwen, Jambol, Haskowo, Kardschali und Smoljan werden Regenmengen zwischen 35 und 65 Liter pro Quadratmeter erwartet.

In über 100 Ortschaften im Land kam es in der vergangenen Nacht in Folge der starken Regenfälle zu Stromausfällen. Die Reparaturarbeiten dauern weiter an.

Die Lage in den Gemeinden Pernik und Radomir beginnt sich wieder zu normalisieren, meldete die Regionale Direktion „Feuersicherheit und Zivilschutz“, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. Der Wasserstand in den Flüssen werde rund um die Uhr überwacht.

20 Personen mussten aus ihren Häusern im Villenviertel „Tschernitzite“ bei Burgas evakuiert werden, da die Gefahr bestand, dass die Flüsse Marinka und Otmanlijska über ihre Ufer treten können. Im Verlauf von 24 Stunden fielen in Burgas rund 37 Liter Regen pro Quadratmeter, informierte der BNR-Regionalsender in Burgas.

Der „Pass der Republik“ im zentralen Balkangebirge, der wegen der Schneeberäumung geschlossen wurde, ist wieder für Fahrzeuge aller Art geöffnet. Es haben sich allerdings lange LKW-Kolonnen gebildet.

In den gestrigen späten Abendstunden haben Polizei und Feuerwehr 9 Personen in Smoljan gerettet, deren Haus von einem Erdrutsch zerstört wurde, berichtet BNR-Plowdiw. Es handelte sich um ein illegal errichtetes provisorisches Haus, das Opfer des Naturgewalten wurde.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16