Die in dieser Wintersaison ungewöhnlich hohen Temperaturen sind der Grund, warum die weltweit gefährdeten Rothalsgänse immer noch nicht in ihr gewohntes Winterquartier umgezogen sind - die Seen „Schabla“ und „Durankulak“ an unserer nördlichen Schwarzmeerküste. Dies geht aus der letzten koordinierten Vogelzählung in der Ukraine, Rumänien und Bulgarien hervor.
Unter normalen Winterbedingungen verbringt die ganze Population dieser Art, die weltweit etwa 50.000 Vögel zählt, den Winter in den Feuchtgebieten der Dobrudscha und kann von November bis März in Bulgarien und Rumänien beobachtet werden. Die Rede ist von Branta ruficollis – der schönsten Wildgans in Europa und Asien. Sie wird bis zu 56 cm lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu 135 cm. Das ist die einzige Gans mit buntem Gefieder, was sie äußerst attraktiv macht.
In den letzten Tagen des Jahres 2020 wurden jedoch nur etwa 18.000 Rothalsgänse gesichtet, die meisten davon in Rumänien. Entlang des Donaulaufs im Raum Swischtow-Belene und in den Feuchtgebieten bei Burgas und der Dobrudscha bei Primorsko wurden etwa 130 Vertreter der seltenen Art gezählt.
Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig freiwillig mit eigenen Kräften und Mitteln. Das Ziel ist, gemeinsam etwas Nützliches für alle zu tun“,..
Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..
Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..
Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig..