In der Bischofskathedrale „Hl. Nedelja“ im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia wurde der 143. Jahrestag der Befreiung der Stadt von osmanischer Fremdherrschaft mit einem Dankgottesdienst begangen. Der Bischof von Belogradtschik Polykarp, der den Gottesdienst zelebrierte, kündigte an, dass es diesmal keine Prozession geben werde, die jedes Jahr im Anschluss an den Gottesdienst veranstaltet wird. „Wir beten für alle für die Freiheit unseres Vaterlandes, unseren Glauben und für die Befreiung der Stadt Sofia Gefallenen“, hob der hohe Geistliche hervor.
Die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa, die sich am Gottesdienst beteiligte, brachte ihren Dank für die Tat der damaligen Botschafter Frankreichs, Italiens und Österreich-Ungarns zum Ausdruck, die die Stadt vor dem Niederbrennen gerettet haben, übermittelte BGNES.Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..