Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Stab: Zahl der Neuinfektionen und der Todesfälle geht zurück

Die Impfkampagne beginnt am 27. Dezember mit dem Gesundheitsminister und den Medizinern an vorderster Front

Foto: BGNES

Die Antiepidemiemaßnahmen tragen schon erste Früchte und es gibt keine Gebiete in der roten Zone mehr. Das wurde nach einem Arbeitstreffen von Vertretern des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung und des Nationalen Impfungsstabs klar. Die Zahl der Neuinfektionen und der Todesfälle nimmt ab und immer mehr Menschen werden geheilt. Laut dem Premierminister wird unser Land mit Hilfe der Massenimpfung bis Ende nächsten Jahres aus der Epidemie herauskommen können, berichtete der Pressedienst der Regierung.

Am 26. Dezember werden die ersten 10.000 Impfdosen in Bulgarien eintreffen, und am 27. Dezember wird die Impfkampagne in Sofia, Plowdiw und Burgas sowie ab dem nächsten Tag in anderen Bezirksstädten beginnen, wurde auf der regelmäßigen Pressekonferenz im Gesundheitsministerium heute angekündigt. Bereits im Januar werden weitere 60.000 Impfdosen eintreffen, sagte der nationale Gesundheitsinspektor Prof. Angel Kuntschew. Der erste, der geimpft wird, ist der Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, zusammen mit den Direktoren von Krankenhäuser und den Medizinern an vorderster Front. "Nach dem medizinischen Personal gehen wir in die Sozialheime für ältere Menschen und Menschen mit geistigen Behinderungen, die überall im Land verstreut sind", fügte der Gesundheitsinspektor hinzu.

"Wir arbeiten daran, einen schnellen Informationskanal zu schaffen, über den Ärzte die wichtigsten Informationen über die Impfstoffe erhalten können", sagte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow ferner. Darüber hinaus wird das Ministerium zwischen Weihnachten und Neujahr bei einem Online-Treffen mit Medien aus dem ganzen Land "um Hilfe bitten" – mit Hilfe von Journalisten soll die Information über die Impfstoffe alle Bürger erreichen.

Die Zahl der in der letzten Woche geheilten Patienten beträgt 16.000, und die Zahl der Neuinfektionen ist fast halb so niedrig wie die der Genesungen, fügte der Gesundheitsminister hinzu. Hinsichtlich des 14-Tage-Morbiditätsindikators belegt unser Land in der EU den 17. Platz und hinsichtlich der Mortalität – den dritten Platz.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wie Chefkoch Scharankow das Rhodopengebirge London vorzog und ein anderes Konzept von Essen und Patriotismus entwickelte

Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..

veröffentlicht am 22.12.24 um 10:15

Elisabeth Bleiker aus der Schweiz: Bulgarien soll so echt bleiben, wie es ist

Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..

veröffentlicht am 22.12.24 um 08:40

Die Einwohner von Smejowo feiern den Pelin

Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..

veröffentlicht am 21.12.24 um 10:40