Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

1.615 neue Covid-19-Fälle in den vergangenen 24 Stunden

Foto: Ani Petrowa

1.615 neue Covid-19-Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert. Gemacht wurden insgesamt 6945 Corona-Proben – 5242 PCR- und 1703 Antigen-Tests. Das bedeutet, dass 23 Prozent aller Tests ein positives Ergebnis für Covid-19 gegeben haben, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (311), Plowdiw (164) und Warna (151) registriert. 1.375 Patienten konnten als genesen entlassen werden; 99 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung gestorben. 5.714 Patienten werden stationär behandelt, 533 darunter auf Intensivstationen.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 82.443. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle seit Ausbruch der Pandemie in Bulgarien beträgt 195.886.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16